Direkt zum Inhalt

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak)

Aurélie Bastian · Über mich 20. November 2009




Heute habe ich das traditionelle „steak au poivre“ gebraten. Es ist ein sehr gewöhnliches Gericht, das man in vielen „cafés“ und „restaurants“ finden kann.

Ein gutes Stück Rinderfilet wird kräftig gebraten, mit Alkohol abgelöscht und dann mit Sahne verfeinert. Ein schnelles Gericht für das Mittagessen mit “ des frites au four“ serviert. ( „Ofenpommes“)

Zutaten :

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak) DSC_5012 320x200

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

2 schöne Rinderfilets, 3 EL weißes Pfeffer, Cognac, 1 Glas Weißwein, 1 Glas Rinderbrühe, 2 EL Creme fraiche, Salz,  Öl.

1 – die Filets in dem Pfeffer rollen und dann in einer Pfanne 3 Minuten anbraten.

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak) DSC_5016 320x200

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak) DSC_5019 320x200

2-Die Filets salzen und  mit einem guten Schuß Cognac ablöschen und flambieren.

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak) DSC_5025 320x200

3- jetzt das Fleisch in den Ofen bei 150°C Umluft schieben.

In der Pfanne jetzt die Gläser Weißwein und Brühe gießen und dazu 2 EL Creme fraîche und köcheln lassen.

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak) DSC_5027 320x200

4 – Wenn die Sauce bereit ist (nach ungefähr 5 Minuten), können wir schon einrichten.

Ich habe dazu schon 20 Minuten vorher die „Frites au four“ vorbereitet: einfach die Kartoffeln schälen und  schneiden, in einer Schüssel mit 2 EL Öl rühren und dann für 20 Minuten auf einem Backblech im Ofen bei 200°C backen. ( Es spart viel Fett, das man sonst für Pommes benötigt.)

Wir hatten einem Riesen Hunger und es hat wirklich lecker gerochen.

Steak au poivre flambé au cognac (Mit Cognac flambiertes Pfeffersteak) DSC_5034 640x480

Bon appétit et bonne journée.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 29-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,76 Sternen.
8 Kommentare
  • Richard van Omster

    Ich esse auch gerne Steaks in Restaurants. Ich würde sie auch gerne selbst zubereiten. Die Pfeffersauce sieht sehr lecker aus. Ich hoffe, dass dieses Rezept gut gelingt!

  • Gabi

    Das ist doch kein Filetsteak !
    Das kann ich nur als Rumpsteak erkennen !!

  • Eine Frage habe ich: Die Kartoffeln sind roh oder werden sie vorgegart?

    • Eine Antwort : Liebe Jürgen :
      Die Kartoffeln sind roh in den Backofen rein geschoben und kommen dann schön knusprig und durch nach zirca 30 Minuten raus .
      Bon Appétit

  • Da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Die Idee für die Ofenpommes finde ich sehr gut, das wird demnächst umgesetzt.
    Vielen Dank und LG

  • Sorry, ich drückte nur auf 4 Sterne, um zu sehen, was passiert.

  • Dein „steak au poivre“ sieht aber viel leckerer aus, als was ich in in vielen normalen “cafés” und “restaurants” en France finden konnte, die waren oft unansehnlich und zäh.

  • Ich liebe dieses „gewöhnliche“ Gericht. Gott sei Dank gibt es überall auf der Welt Peppersteak. Da weiß ich immer was ich essen soll. Eine sehr schöne Anleitung für das Gericht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher